Wir unterstützen die Kandidatur von Katja Oldenburg-Schmidt

Buxtehudes Bürgermeisterin Katja-Oldenburg Schmidt war Gast in der Mitgliederversammlung des Ortsvereins am 5.9. im Gildehaus. Sie hatte sich schon vor einiger Zeit bereit erklärt, für eine weitere Amtsperiode 2021 zu kandidieren, warb um Unterstützung für ihre Kandidatur und diskutierte mit den anwesenden Mitgliedern.

„Was ist das Beste für Buxtehude“ war stets das Motto ihrer Arbeit. Sie hat immer versucht, als parteilose, aber nicht unpolitische Bürgermeisterin, für ihre Ideen Mehrheiten im Rat zu finden. Die Sicherung des gesellschaftlichen Zusammenhalts ist für sie die zentrale Aufgabe gewesen.

Die Flüchtlingskrise im Jahr 2015 bezeichnete sie als die größte Herausforderung ihrer Amtszeit. Sie ist sehr beeindruckt davon gewesen, mit wieviel Engagement Buxtehudes Bürger*innen die Verwaltung bei diesem schwierigen humanitären Problem unterstützten.

Für die neue Amtszeit versprach sie, sich weiterhin für Buxtehude einzusetzen. Buxtehude ist eine wunderbare Stadt und habe gute Ansätze für die weitere Entwicklung. Für sie ist es wichtig, Buxtehude als nachhaltige Stadt zu entwickeln. Dies beinhalte nicht nur den Klimaschutz, der eine hohe Priorität genieße, sondern auch eine gute Bildung, bezahlbaren Wohnraum und eine ausreichende Gesundheitsvorsorge.

Als momentan wichtigste Aufgabe bezeichnete sie die Realisierung des Baugebiets Giselbertstraße. Aber auch der Bau einer neuen Sporthalle Nord sowie umfangreiche Investitionen in allen Schulen und KiTas sind genauso wichtig. Grundlage für alles ist eine saubere Planung: für den Bereich Schule, für den Verkehr oder die Wohnraumversorgung.

Nach einer regen Diskussion über die Kandidatur stimmte die Versammlung mit großer Mehrheit bei einer Gegenstimme und 3 Enthaltungen dafür, Frau Oldenburg-Schmidt als Kandidatin für das Amt einer Bürgermeisterin in Buxtehude zu unterstützen. (UL/TS)