Heute vor 75 Jahren befreiten die Alliierten Streitkräfte Europa vom Faschismus und der Nazidiktatur – und dafür sagen wir danke, thank you, спасибо, merci!
Am 08. Mai 1945 kapitulierten die Wehrmacht und das deutsche Reich – das Ende des 2. Weltkrieges in Europa.
Die Soldaten*innen der Alliierten Roten Armee, der US-Armee, der britischen und französischen Truppen, sowie Widerstandskämpfer*innen im deutschen Reich konnten am heutigen Tage vor 75 Jahren den Sieg über das Nazi-Regime feiern und damit das Ende einer 12 Jahre andauernden menschenverachtenden Diktatur.
Das Ende von Verfolgung und Vernichtung.
Wir feiern heute auch das Ende des opferreichsten Krieges der Menschheitsgeschichte in Europa.
Das Ende eines Krieges, dem etwa 60 Millionen Menschen zum Opfer fielen.
Der heutige Tag ist aber nicht nur ein Tag zum Feiern – es ist auch ein Tag des Gedenkens.
Zum Gedenken an all diejenigen, die dem Terror, der Vernichtung und dem Krieg zum Opfer fielen.
Wir gedenken der 6 Millionen Juden, die verfolgt von blankem Hass in den Gaskammern deutscher Konzentrationslagern den Tod fanden.
Der 100.000en Opfer des Porajmos.
Der 26 Millionen getöteten sowjetischen Bürger*innen – ob Soldat*in oder Zivilist*in.
Der millionenfach politisch verfolgten und getöteten Menschen.
Der Millionen Opfer, verfolgt und getötet aufgrund von Herkunft, Hautfarbe oder Sexualität.
Wir gedenken heute der Opfer und feiern das Ende des Faschismus – und wir mahnen.
Wir mahnen, dass dieser Terror und diese Verbrechen an der Menschheit nie wieder über uns hereinbrechen dürfen.
Leider ist diese Mahnung heute dringender nötig, als jemals zuvor.
Überall in Europa – Deutschland eingeschlossen – erstarken rechte Kräfte, zehren von Hass und Ausgrenzung.
Nicht einmal 100 Jahre nach dem größten Verbrechen an der Menschheit werden Stimmen laut, die diese gut heißen.
Wir stellen uns denen entgegen und zeigen Gesicht!
Wehret den Anfängen.
Nie wieder Faschismus!
