Der Klimawandel wird die Zukunft unseres Lebens bestimmen – unsere Aufgabe ist es diesen aufzuhalten oder auszubremsen. Jede*r Einzelne kann vor Ort etwas tun, so auch wir als Kommune. Daher setzen wir uns als SPD dafür ein:
– Schneller und umfassender Ausbau der Nutzung regenerativer Energien
– Ausbau der Erzeugung elektrischer Energie durch Photovoltaik oder Windkraftanlagen
– Verstärkte Nutzung von regenerativen Energien bei Neubauten städtischer Gebäude
– Mehr Ökostrom für städtische Liegenschaften und Gebäude
– Fortsetzung und Erweiterung aller Maßnahmen zur Absenkung des Energieverbrauchs
– Beseitigung hemmender Vorschriften für den Bau zur Nutzung regenerativer Energien
– Ermutigung von Investoren, auf geeigneten Flächen Photovoltaikanlagen zu errichten
– Berücksichtigung von Klimaschutz und Nachhaltigkeit als Kriterien bei der Vergabe von Gewerbeflächen
– Durchführen von Projekten wie das „Energiequartier Stieglitzweg“ auch in anderen Stadtquartieren
– Kein Abschalten von Photovoltaik- oder Windkraftanlagen nach Ende der Förderung nach dem EEG nach 20 Jahren