In der am 10. Mai durchgeführten Mitgliederversammlung des Ortsvereins Buxtehude stand das Thema „Buxtehude 2035“ auf der Tagesordnung.
Neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern konnte der Stellvertretende Vorsitzende des Ortsvereins, Gerrit Steffens, auch Nick Freudenthal, den Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Rat der Hansestadt Buxtehude begrüßen, der die Veranstaltung mit einem Impulsreferat einleitete und dabei die von der Verwaltung gemeinsam mit der Politik herausgearbeiteten Schwerpunkte vorstellte.

In der sich anschließenden Diskussion wurde auf unterschiedliche Aspekte der sechs vorgestellten Themenschwerpunkte eingegangen. Anwesende Mitglieder aus den zu Buxtehude gehörenden Ortschaften wiesen darauf hin, dass diese Ortschaften im Rahmen der Strategie „Buxtehude 2035“ und dabei insbesondere ihre Belange bezüglich ihrer Entwicklungsmöglichkeiten in vollem Umfang berücksichtigt werden müssen.
Eine Punkteabfrage nach der ausführlichen Diskussion ergab zwei Entwicklungsschwerpunkte, die sich die Anwesenden wünschten: Buxtehude als „Lebens- und erlebenswerte Stadt“ und „Klimaneutralität und Naturschutz“.
Am Schluss wies Gerrit Steffens noch darauf hin, dass der Ortsverein am Sonnabend, 27.05.2023, in der Zeit von 9 Uhr – 12:30 Uhr vor dem historischen Rathaus in der Altstadt (Breite Straße) mit einem Stand vertreten sein wird, um mit den Bürger*innen über das Thema „Buxtehude 2035“ zu sprechen und eine kleine Zeitung zum 160. Geburtstag der SPD zu verteilen.