
Der Besuch der AG 60plus des Klimahaus in Bremerhaven stand ganz im Zeichen des Klimaschutzes. Um mit der CO2-Einsparung gleich zu beginnen, wurde mit der Bahn von Buxtehude nach Bremerhaven hin und zurück gefahren. Die Fahrziele wurden immer pünktlich erreicht. In guter Laune kamen daher die 18 Teilnehmer*innen der Fahrt gegen Mittag im Klimahaus an. Nach einer kurzen Begrüßung konnte sich die Gruppe zunächst an einem vegetarischen Buffet stärken. Danach begann eine zweistündige sehr informative Führung durch das Klimahaus. Dabei durchschritt die Gruppe entlang des 9. Längengrades (etwa die Lage von Bremerhaven) sämtliche Klimazonen der Erde bis zur Antarktis. Auf dem 171. Längengrad ging es dann zurück zum Nordpol und von dort wieder nach Bremerhaven. In zwei Stunden wurde so die Welt umfahren. Die Gruppe konnte dabei die unterschiedlichen Klimazonen erfahren und erspüren: die Kälte an den Polen, die trockene Hitze in der Wüste, die feuchte Hitze in den Tropen. Dazu gab es umfangreiche Informationen über die Folgen des durch den Menschen verursachten Klimawandels. Die Auswirkungen der Erderhitzung sind in den einzelnen Klimazonen verschieden, sind aber immer mit negativen Folgen für die Menschen verbunden. Wir müssen deshalb alles daran setzen, diese Erderhitzung so gering wie möglich zu halten. (UL)
Fotos: Wolfgang Wölken




