Wie alles begann

Am 10. März 1867 wurde in Buxtehude eine „Gemeinde“ des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins gegründet. Sie gilt als Urzelle des Buxtehuder SPD Ortsvereins, der damit auf eine mehr als 130jährige Geschichte zurückblicken kann und zugleich der älteste im Parteibezirk Nord-Niedersachsen ist.
Diese Jahre sozialdemokratischer Arbeit in der Estestadt beinhalten Erfolge und Niederlagen im Kampf gegen politische und soziale Ungerechtigkeit und für mehr persönliche Freiheit.
Aus einer kleinen aufbegehrenden Gruppe ist heute eine entscheidende Kraft im politischen und gesellschaftlichen Leben Buxtehudes geworden.
Um die wechselvolle Entwicklung der SPD in Buxtehude darzustellen und auch die Erinnerung an jene Menschen wachzurufen, die sie wesentlich gesteuert haben, wollen wir hier die Geschichte der Buxtehuder SPD dokumentieren.

Die nachfolgenden Seiten stellen eine gekürzte Fassung der Beiträge von Dr. Diedrich Hinrichs zur SPD Geschichte in Buxtehude dar.
Weiter Information zur Geschichte der Arbeiterbewegung und der SPD in Buxtehude:
Dr. Diedrich Hinrichs: „125 Jahre SPD-Buxtehude“ Hg. SPD-Ortsverein, Buxtehude1992, Bezug: SPD-Ortsverein Buxtehude
Dagmar Müller-Staats „Die Arbeiterbewegung“ in Quellen zur Geschichte der Hansestadt Buxtehude Hg. Hansestadt Buxtehude – Stadtarchiv – , Buxtehude 1994, Bezug: Hansestadt Buxtehude, Postfach 1555, 21605 Buxtehude